Zum Hauptinhalt springen
Menü
Home
Schulprofil
Allgemeine Informationen
Schulleitbild
Ausbildungsrichtungen
Gesundheit
Sozialwesen
Technik
Wirtschaft & Verwaltung
Allgemeinbildende Fächer
Fremdsprachen
Seminarfach
fpA
Digitale Schule
SAP
Erasmus+
Roland-Berger-Stiftung
STARK-Schule
Schulgemeinschaft
Ministerialbeauftragter
Schulleitung
Sekretariat
Kollegium
Schulpsychologische Beratung
Systembetreuung
Verbindungslehrkräfte
Beratungslehrkräfte
Jugendsozialarbeit
SMV
Elternbeirat
Schulentwicklungsteam
Förderverein
Schulleben
Aktionen und Veranstaltungen
Allgemeines
Fachschaften
SMV-Aktionen
Wahlkurse
Rhetorikkurs
Schulband
Schulbücherei
Schulradio
Schulsanitätsdienst
Schultheater
Singende Mittagspause
Yoga
Schüler über die FOS Haar
Infothek
Download
Allgemeines
Anmeldung
Informationen zum Corona-Virus
Praktikum
Fachreferat
Hilfsmittel im Unterricht
Erasmus+
Anmeldung
Termine & Informationen
Eintrittsvoraussetzungen
Anmeldung - Benötigte Dokumente
Home
Schulprofil
Allgemeine Informationen
Schulleitbild
Ausbildungsrichtungen
Gesundheit
Sozialwesen
Technik
Wirtschaft & Verwaltung
Allgemeinbildende Fächer
Fremdsprachen
Seminarfach
fpA
Digitale Schule
SAP
Erasmus+
Roland-Berger-Stiftung
STARK-Schule
Schulgemeinschaft
Ministerialbeauftragter
Schulleitung
Sekretariat
Kollegium
Schulpsychologische Beratung
Systembetreuung
Verbindungslehrkräfte
Beratungslehrkräfte
Jugendsozialarbeit
SMV
Elternbeirat
Schulentwicklungsteam
Förderverein
Schulleben
Aktionen und Veranstaltungen
Allgemeines
Fachschaften
SMV-Aktionen
Wahlkurse
Rhetorikkurs
Schulband
Schulbücherei
Schulradio
Schulsanitätsdienst
Schultheater
Singende Mittagspause
Yoga
Schüler über die FOS Haar
Infothek
Download
Allgemeines
Anmeldung
Informationen zum Corona-Virus
Praktikum
Fachreferat
Hilfsmittel im Unterricht
Erasmus+
Anmeldung
Termine & Informationen
Eintrittsvoraussetzungen
Anmeldung - Benötigte Dokumente
Fachschaften
Hier finden Sie eine Überblick über die Aktionen der Fachschaften.
Zurück zur Übersicht
Allgemeines
Fachschaften
SMV
Theaterbesuch der FOS Haar: „The Lobster“ im Münchner Volkstheater
Im Januar besuchten 80 Schülerinnen und Schüler der FOS das Münchner Volkstheater.
Weiterlesen
Nachtrag: Spektakuläres aus dem Chemieunterricht zur Weihnachtzeit
Die Woche vor Weihnachten stand in diesem Schuljahr unter dem Motto „Chemiezauber und Spektakel“.
Weiterlesen
Einladung zur Theateraufführung des Seminars der 13. Klassen
Das Seminarfach lädt herzlich zur Aufführung des im Rahmen des Seminars erarbeiteten Stückes "Kill your Darlings" am 03.04.2025 um 18.30 Uhr ein.
Weiterlesen
Auf den Spuren von Banksy
Der Wahlkurs Kul-Tour besucht eine Banksy-Ausstellung.
Weiterlesen
„Sweats“ – Ein Musical über Jogginghosen. Wirklich.
Der Wahlkurs Kul-Tour besucht ein besonderes Theater über Jogginghosen.
Weiterlesen
3. Registrierungsaktion der DKMS an der FOS Haar
Eine wichtige Aktion um Menschen eine neue Lebenschance zu geben.
Weiterlesen
Buchtipp des Monats März
Fatma Aydemir: Dschinns (2022)
Weiterlesen
Ergebnisse Juniorwahl FOS Haar 2025
An der FOS Haar wurde mit der Juniorwahl eine Simulation der Bundestagswahl durchgeführt, deren Ergebnisse nun ausgewertet wurden.
Weiterlesen
Fachoberschule Haar beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“
Vier engagierte Schüler/-innen waren am 19. Februar beim Regionalwettbewerb vertreten.
Weiterlesen
Politik zum Anfassen
Planspiel zur Bundestagswahl der Klassen 12T2 und 11W1
Weiterlesen
Unsterblichkeit oder: Die letzten sieben Worte Emilia Galottis
Theaterbesuch der Klasse 12T2
Weiterlesen
Buchtipp des Monats Februar
Samantha Harvey: Umlaufbahnen (2024)
Weiterlesen
Workshop zum Thema Fake News
330 Schülerinnen und Schüler erhalten wichtige Einblicke in die Entstehung und Verbreitung von Fake News.
Weiterlesen
Schulwettbewerb Jugend debattiert 2024/2025
Am 15.Januar 2025 fand das Schulfinale von Jugend debattiert statt.
Weiterlesen
Buchtipp des Monats Januar
Han Kang: Die Vegetarierin (2017)
Weiterlesen
Berufsinformationstag
Die FOS Haar hieß zahlreiche Unternehmen, Fachhochschulen, Universitäten und Organisationen willkommen, um mögliche Wege nach der FOS aufzuzeigen.
Weiterlesen
Besuch bei BMW
Zu Besuch in der BMW-Welt bei einem spannenden Event zum Thema Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Buchtipp des Monats Dezember
Charles Dickens: A Christmas Carol (1843)
Weiterlesen
Ein magischer Abend: Der Wahlkurs "Kult-Tour" im Residenztheater
Besucht wurde ANDERSENS ERZÄHLUNGEN, ein Musiktheaterstück von Jherek Bischoff, Jan Dvořák und Philipp Stölzl.
Weiterlesen
Ein unvergesslicher Abend: Der Wahlkurs "Kult-Tour" besucht das Ballett
Besucht wurde das Stück Le Parc in der Bayerischen Staatsoper.
Weiterlesen
Lesung mit Ruth Maria Thomas an der FOS Haar: "Die schönste Version"
Die FOS Haar durfte die Autorin Ruth Maria Thomas begrüßen, die aus ihrem Debütroman „Die schönste Version“ las.
Weiterlesen
Buchtipp des Monats November
Ruth Maria Thomas: Die schönste Version (2024)
Weiterlesen
Italien-Austausch - Montesarchio
Schülerinnen und Schüler des 13. Italienischkurses hatten die einzigartige Gelegenheit, an einem Austauschprogramm in Italien teilzunehmen.
Weiterlesen
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit - Podcast
Podcast-Projekt zum Thema 'Analyse von Ernährungs- und Körpertrends auf Social Media'
Weiterlesen
3D-Druck Katapulte
Vom Entwurf zum fertigen Katapult aus dem 3D-Drucker
Weiterlesen
Buchtipps für den Sommer
Caroline Wahl: 22 Bahnen (2023) Benedict Wells: Hard Land (2021) André Aciman: Ruf mich bei deinem Namen (2007)
Weiterlesen
Buchtipp des Monats Juni
Henning Mankell: Mittsommermord (1997)
Weiterlesen
Projekt „Gesund & nachhaltig Essen“ der 12. Jahrgangsstufe im Gesundheitszweig
Wie sieht eine gesunde und nachhaltige Ernährung aus?
Weiterlesen
Besichtigung eines Krankentransportwagens im Rahmen des Wahlpflichtfachs ‚Spektrum der Gesundheit‘
Schülerinnen und Schülern erhielten einen Einblick in einen Krankentransportwagen, die dortigen Abläufe, Maßnahme und Hilfsmittel.
Weiterlesen
Landtagsveranstaltung: „Junge Reihe: Bring dich ein! Diskutiere deine Ideen für Europa“
Am 22. April 2024 nahmen drei Klassen unserer Schule (11T2, 11T4, 13G2) an einer ganztägigen Veranstaltung des Bayrischen Landtags in München im Kontext der anstehenden EU-Wahlen teil.
Weiterlesen