Ein-Mann-Theatervorstellung von Goethes Drama „Faust. Eine Tragödie"
14. März 2025
Am 14. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe der Fachoberschule in Haar eine beeindruckende Ein-Mann-Theatervorstellung von Goethes Drama „Faust. Eine Tragödie". Der Schauspieler Ekkehart Voigt brachte das komplexe Drama in einer fesselnden Inszenierung auf die Bühne der Schulaula. Voigt meisterte die Herausforderung, alle Figuren des Stücks allein darzustellen, mit bemerkenswerter Geschicklichkeit. Durch gekonnte Variationen in Stimme, Körperhaltung, Mimik und Gestik gelang es ihm, die verschiedenen Charaktere wie Faust, Mephisto und Gretchen lebendig und unterscheidbar zu verkörpern Ein Highlight der Aufführung war die hervorragende Einbindung der Schülerinnen und Schüler. Voigt interagierte regelmäßig mit dem Publikum, stellte Fragen zum Stück, erläuterte Handlungsschritte und ließ die Jugendlichen sogar Szenen ankündigen. Diese interaktive Herangehensweise sorgte für eine kurzweilige und unterhaltsame Atmosphäre, ohne dabei die Texttreue zu Goethes Original zu vernachlässigen. Die Vorstellung bot den Schülerinnen und Schülern einen besonderen Zugang zu dem anspruchsvollen Dramentext. Durch die lebendige und nahbare Darstellung konnten die Jugendlichen das Werk besser verstehen und verinnerlichen. Im Anschluss an die Aufführung fand eine Diskussionsrunde statt, in der Herr Voigt Fragen beantwortete und Erläuterungen zum Stück gab. Dies bot den Schülerinnen und Schülern eine zusätzliche Möglichkeit, ihr Verständnis des Werkes zu vertiefen. Darüber hinaus betonte Voigt im Gespräch die Relevanz der im Stück behandelten Themen für das tägliche Leben der Schülerinnen und Schüler. Er hob hervor, dass jeder Mensch täglich die Möglichkeit hat, Entscheidungen zu treffen und sein Leben neu zu gestalten. Diese Verbindung zwischen dem klassischen Werk und der Lebenswelt der Jugendlichen machte die Nachbesprechung besonders wertvoll und trug dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler das Drama nicht nur besser verstanden, sondern auch dessen Bedeutung für ihr eigenes Leben reflektieren konnten.
Insgesamt erwies sich die Ein-Mann-Theatervorstellung als eine äußerst gelungene und lehrreiche Erfahrung für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten, die diesen zweifellos auch bei der Vorbereitung auf ihre bevorstehenden Prüfungen zugutekommen wird.