Spektakuläres aus dem Chemieunterricht zur Weihnachtzeit
Dezember 2024
Die Woche vor Weihnachten stand in diesem Schuljahr unter dem Motto „Chemiezauber und Spektakel“.
So durften die 12. Klassen aus dem Gesundheitsbereich an einem Exit-Game zur Befreiung des Weihnachtsmannes mithilfe von Chemieexperimenten teilnehmen. Hier mussten im Klassenverband Rätsel gelöst werden. Von der Entzifferung einer Zauberschrift, bis hin zu geheimen Leuchtzeichen, die es entschlüsseln galt oder der Färbung von Lösungen mit Hilfe von Rotkohlsaft, das gesamte Chemie-Wissen und eine gewisse Rätsel-Intelligenz wurde hier auf die Probe gestellt. Auch der Einsatz von Elefantenzahnpasta war notwendig. Mit Hilfe der richtigen Zahlencodes konnte dann aber noch rechtzeitig vor der Weihnachtszeit der Weihnachtsmann vom Grinch befreit werden. Was für ein Glück!
In den Technik-Chemieklassen wurde dagegen die Chemie genutzt, um Schnapsbecher zum Hüpfen zu bringen. Außerdem wurde die Chipsdosen-Explosion durchgeführt. Hier zeigt sich, dass nicht immer „mehr“ die Lösung ist. Nur mit der richtigen Menge an Feuerzeuggas funktioniert das Experiment. Hier zahlte sich Schnelligkeit beim Rechnen aus: Wer zuerst die richtige Lösung errechnet hatte, durfte gleich testen, ob die Theorie auch in der Praxis hält, was sie verspricht. Und dann nur noch die Hand rechtzeitig von der explodierenden Dose nehmen 😉