Beiträge zu Corona
Mit folgendem Schreiben des Kultusministeriums vom 16.02.21 möchten wir Sie über den weiteren Ablauf des Unterrichtsbetriebes ab 22.02.21 informieren.
Regelungen der fachpraktischen Ausbildung für das zweite Halbjahr 2020/2021
Gemäß dem Kultusministeriellem Schreiben vom 21.12.2020 gelten bis auf Weiteres (und somit auch ab Montag, 11.01.21) folgende Richtlinien:
"Grundsätzlich soll die fachpraktische Ausbildung in Betrieben und Einrichtungen weiter stattfinden, auch wenn sonst Distanz- oder Wechselunterricht stattfindet. Der jeweilige gültige Rahmen-Hygieneplan ist dabei selbstverständlich zu beachten. (...)"
Sollte aufgrund diverser Covid 19 - Maßnahmen eine Fortführung des Praktikums in Ihrem Betrieb vorübergehend oder nicht mehr möglich sein, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit der jeweiligen Praktikumsbetreuerin bzw. mit Ihrem Praktikumsbetreuer in der Schule oder mit Frau Prinker (petra.prinker[at]fos-haar.de) per Mail in Verbindung. Geben Sie gegebenenfalls auch Ihre Telefonnummer an.
Wir bitten Sie um Beachtung folgender Informationen des Kultusministeriums (Schreiben vom 14.12.2020).
- an den Schulen in Bayern findet ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis zu den Weihnachtsferien kein Präsenzunterricht mehr statt.
- Es wird verpflichtender Distanzunterricht bis einschließlich Freitag, 18. Dezember, durchgeführt - wie an den Digitaltagen bereits geübt, regular nach Stundenplan.
- Schriftliche Leistungsnachweise können bis zu den Weihnachtsferien nicht mehr stattfinden.
Fachpraktische Ausbildung
Nach aktuellem Stand sind Praktika an der FOS keine zur Berufsorientierung (wie z.B. an Realschulen oder Gymnasien), sondern Pflicht, da sonst die Voraussetzung zur Anerkennung des Fachabitur als solches nicht gegeben ist.
Insofern findet das Praktikum nach aktuellem Stand noch statt.
Sollte sich diesbezüglich etwas ändern, werden wir Sie umgehend informieren.
Um Euch in Zeiten der Corona-Pandemie geistig und körperlich fit zu halten, haben wir uns eine ganz spezielle Überraschung für Euch ausgedacht. Wir starten gemeinsam als Schulfamilie in den Tag mit „Yoga in der Schule zu Zeiten der Corona-Pandemie" und "Liebls Morgensport".
Gerade in Zeiten, in denen unsere Bewegungsfreiheit doch zunehmend eingeschränkt wird und es immer wichtiger wird, dass wir auf unsere Gesundheit achten, sowohl psychisch als auch physisch, sind wir der Meinung, dass man aktiv werden bzw. bleiben muss. Wir würde uns freuen, wenn auch ihr bei dem Projekt dabei seid!
Weiterlesen ...
Nach einer Woche ungewohnten Online-Unterrichts ist es Zeit ein Zwischenfazit zu ziehen.
Der Online-Unterricht an der FOS Haar kann aufgrund der hervorragenden technischen Ausstattung auf verschiedene Weisen durchgeführt werden. Die KollegInnen nutzen dabei Office 365 und führten Teams-Besprechungen mit der ganzen Klasse durch, erstellten Erklärvideos, kleinschrittige Arbeitsanweisungen zum Selbststudium, Projektarbeiten und vieles mehr. So kann der Unterricht zu einem Großteil nach Stundenplan aufrechterhalten werden.
|
|
Es sind zwar keine SchülerInnen in der Schule - Der Unterricht kann aber via Tablet trotzdem stattfinden |
Um genau beurteilen zu können, inwiefern die SchülerInnen mit den ihnen dargebotenen Materialien und der generellen Organisation zurechtkommen und wo gegebenenfalls noch Verbesserungsbedarf besteht, wurde Ende der Woche eine Umfrage unter allen SchülerInnen durchgeführt.
Obwohl diese ungewohnte Situation für alle, sowohl Lehrkräfte als auch SchülerInnen, anstrengend und neu war, kann nach einer Woche ein durchaus positives Fazit gezogen werden. Der Mehrheit der SchülerInnen gelingt es gut konzentriert von zu Hause aus neue Inhalte zu erarbeiten. Insgesamt zeigten sich die SchülerInnen mit der Gesamtorganisation des digitalen Unterrichts und mit dem alternativen Unterrichtsangebot an unserer Schule sehr zufrieden.
|
 |
Ergebnisauszüge aus der Umfrage |
Weiterlesen ...
Wir haben für Sie einen separaten Downloadbereich eingerichtet. In diesem finden Sie verschiedene Informationsschreiben zum Umgang mit dem Corona-Virus.
Des weiteren finden Sie nun alle Informationen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gesammelt in einem extra Reiter (oben links).
Sollten Sie trotzdem noch Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.