Aktuelles
Da auch unsere Informationsveranstaltung zur fachpraktischen Ausbildung dieses Jahr nicht in Präsenz stattfinden kann, bieten wir auch hier ein Online-Event an.
Diese findet am Donnerstag, 25. März um 18 Uhr statt.
- Der Online-Informationsabend zur fpA wird als Live-Event über Microsoft Teams stattfinden. Um daran teilzunehmen benötigen Sie kein Teams Konto und auch keine installierte Software/App. Sie nehmen über einen Link, der hier auf der Homepage ca. 30 Minuten vor Beginn des Live-Events veröffentlicht wird, teil.
- Weitere Informationen bzw. eine Anleitung zur Teilnahme finden Sie hier.
- Hinweis: Bei einigen Tests haben wir festgestellt, dass es leider immer wieder zu Problemen kommt, wenn man via iPad am Live-Event teilnimmt. Wir würden Ihnen deshalb empfehlen, dass Sie sich in diesem Fall die Teams-App auf Ihr iPad herunterladen. Die App ist kostenlos verfügbar. Alternativ könnten Sie noch ein zweites Endgerät bereit halten, z.B. ein Smartphone.
Unsere Fremdsprachenassistentin Anastasia Kell stellt sich und ihre Arbeit an der FOS Haar vor: 
"Ich arbeite als englische Fremdsprachenassistentin. Ich komme aus Cambridge, England. Ich habe mein Studium an der Universität von Durham, England letztes Jahr beendet. Ich habe Deutsch in der Schule für mein Abitur gelernt und Deutschkurse an der Universität gemacht. Jetzt arbeite ich an der FOS Haar bis Ende Mai.
Ich unterstütze die Lehrkräfte in den 11., 12. und 13. Klassen. In einigen Klassen machen wir Split-Teaching. Vor allem helfe ich den Schülern bei der Entwicklung ihrer Sprachkenntnisse: Zuhören, Lesen, Schreiben und Sprechen und unterstütze sie somit auch in ihrer Vorbereitung für die Englischprüfung. So korrigiere ich sprachliche Fehler und schlage mögliche Formulierungen auf englisch vor, die die Schüler benutzen können um die eigene Sprachkenntnis zu bereichern und sich besser auszudrücken. Beispielsweise erkläre ich mitunter die Bedeutung idiomatischer Ausdrücke.
Ich versuche immer von England zu erzählen und die deutsche und englische Kultur und Traditionen zu vergleichen. Ich habe eine Präsentation für die Schule gemacht, in der ich über mich und über mein Studium in England gesprochen habe. So haben wir im Dezember Weihnachtstraditionen in England und Deutschland mit Hilfe einer Präsentation besprochen und verglichen. Ich rede mit der Schülern über die Vorgehensweise von anderen Ländern in Bezug auf die heutige Situation und wir vergleichen die Maßnahmen. Ich denke, dass es wichtig und bereichernd ist, den Schülern einen Einblick in das Leben in England zu geben.
Weiterlesen ...